top of page

BLAGO im Winter


Während meiner Aufenthalte in Mogiljow besuche ich regelmäßig das Zentrum Blago, welches außerhalb der Stadt in einem Kiefernwald liegt und zum Städtchen Saltanovka gehört. Ich bin das erste Mal zu winterlicher Zeit vor Ort und das Gelände lässt mich an ein Winterwunderland denken. Es herrscht eine wunderbare Ruhe und alles glitzert schneeweiß. Dima, der Leiter des Zentrums, führt uns herum und berichtet, dass die Winterzeit genutzt wird, um Reparaturen an den Gebäuden vorzunehmen.

Wir besichtigen ein Gästehaus, welches von Grund auf neu renoviert wird. Es ist eines der Häuser, in dem die Familien und Kinder während der Ferienfreizeiten des Zentrums untergebracht werden. Der Boden ist aufgerissen, Leitungen werden neu verlegt und Wände verkleidet. Im Zentrum wird großer Wert auf gute Bedingungen für die Teilhabe behinderter Menschen an den Angeboten gelegt. Es wird daher regelmäßig größtmögliche Barrierefreiheit geschaffen.

Angrenzend an das Zentrumsgelände gibt es einen Wald mit kleinem See. Hier hat unser Partnerverein MosaikaAktiv für den Sommer "Inklusives Camping für Alle" geplant. Dima war gerne bereit, dass während dieser Kurzurlaube auf die Basis des Zentrums zurückgegriffen werden kann. Dies schafft Sicherheit bei der Durchführung einer solchen Inklusiven Maßnahme mitten in der Natur. Wir können durch ein großes Tor einen Blick auf das weitläufige Waldgebiet werfen, wo dieses Pilotprojekt stattfinden soll.

Blago selbst organisiert jährlich im Zeitraum Mai bis September unzählige Kinder- und Jugendfreizeiten und Erholungen für Eltern mit behinderten Kindern. Jetzt sind jedoch alle Räume winterfest verschlossen, offene Veranden zum Schutz gegen die Kälte mit Planen geschützt und jeder freie Platz wird zur Lagerung von Hilfsgütern genutzt. Zwar verfügt das Zentrum über riesige Hilfsgüterhallen, jedoch reicht auch dieser Platz manchmal nicht aus, so dass unzählige Rollstühle, Kartons etc. in den im Winter ungenutzten Räumlichkeiten stehen.

Dima berichtet, dass in 2024 insgesamt 38 Sattelschlepper beladen mit Hilfsgütern das Zentrum erreichten, das sind umgerechnet 570.000 kg an Ware. Diese wird republikweit im Rahmen der humanitären Hilfe verteilt. Blago ist seit Jahren unser verlässlicher Partner, wenn wir Hilfsgüter an unsere Partnerorganisationen und Familien ins Land schicken. Vergangenes Jahr konnten wir Blago dabei helfen, aus Deutschland gebrauchte Kleidercontainer zu erhalten. Diese stehen im Stadtzentrum am Sozialpunkt von Blago, und pro Woche werden 500 kg Bekleidung in diesen Containern abgegeben. Solche Form der Gebrauchtkleidersammlung gab es bisher nicht.


 
 

Comentários


Unterwegs in Belarus

©2023 von Unterwegs in Belarus. Erstellt mit Wix.com

bottom of page