
Wir sind von der Baptistischen Gemeinde Emmanuel Mogiljow eingeladen an einer Veranstaltung teilzunehmen, die die Kirche für Familien mit behinderten Kindern ausrichtet. Die Baptisten sind stark mit der wohltätigen Organisation BLAGO verbunden, die humanitäre und soziale Hilfe in der gesamten Republik Belarus leistet. Regelmäßig lädt die Gemeinde zu Veranstaltungen ein, wo Familien bei Kaffee und Kuchen sowie netten Gesprächen zusammenkommen. Im Kirchenschiff gestaltet eine Gruppe Ehrenamtlicher eine Gottesdienstfeier in leichter Sprache, bei viel Gesang und Musik und mit viel Bewegung. Es dürfen Getränke und Kekse mit an den Platz genommen werden, man darf herumgehen und auch leise reden, so dass eine lockere Atmosphäre herrscht.
Die Geburtstagskinder des laufenden Monats werden nach vorne gebeten, gemeinsam ein Geburtstagsständchen gesungen und kleine Geschenke überreicht. Kurze Aufführungen verbunden mit einer Botschaft werden von Kindern präsentiert. Swetlana, die Koordinatorin der heutigen Veranstaltung, führt Maria und mich durch die Nebenräume der Kirche und ins Obergeschoss. Beim Betreten der Kirche hatten wir nicht erwartet, dass das Gebäude so viel Platz bietet. Diverse Zimmer stehen für Gruppen- und Bastelarbeiten zur Verfügung, für Gesprächskreise und Kinderbetreuung. Wir beenden unseren Rundgang und kehren ins Kirchenschiff zurück, wo auch der Gottesdienst zu Ende gegangen ist. Auf die Eltern wartet zum Ende der Veranstaltung ein Carepaket und die Kinder erhalten ein kleines Geschenk. Diese Unterstützung wird von allen Familien sehr geschätzt. Mit Swetlana setzten wir uns noch ein paar Minuten zusammen und sprechen über das Thema ehrenamtliches Engagement und wie man noch mehr Menschen hierfür gewinnen kann.Zu uns stößt Nastja, eine junge Frau im Rollstuhl, die mit ihrem technischen Equipment die heutige Veranstaltung gefilmt hat. Sie ist kein Gemeindemitglied, hilft jedoch regelmäßig, denn sie hat sich im Bereich digitale Medien fortgebildet. Dank ihrer Unterstützung werden die Veranstaltungen ins Netz gestellt, so dass eine Online-Teilnahme gesichert ist. Wir fragen Nastja, sie auch Interesse hätte mit MosaikaAktiv ins Gespräch zu gehen, um sich dort ggf. auch ehrenamtlich zu engagieren. Gerne ist sie hierzu bereit und wir verabreden ein erstes Treffen. Vernetztes Ehrenamt kann das Gemeinwohl enorm stärken.
Comments